
Frau Reiffenstuel ist eine erfahrene Diplomatin mit einer beeindruckenden Karriere im Auswärtigen Amt, eine angesehene deutsche Diplomatin, deren Laufbahn von großem Engagement für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Wissenschaftsdiplomatie geprägt ist.
Sie studierte Germanistik und Anglistik an der Martin-Luther-Universität Halle und schloss 1992 ihr Studium mit dem Master of Arts ab. Sie trat 1993 in den Auswärtigen Dienst der Bundesrepublik Deutschland ein und war in London, Neu-Delhi und Kairo tätig, bevor sie leitende Positionen in Berlin übernahm, unter anderem als Leiterin der Abteilung für humanitäre Hilfe und Minenräumung.
Von 2019 bis 2023 war sie deutsche Botschafterin auf den Philippinen und gleichzeitig akkreditiert für die Marshallinseln, Mikronesien und Palau. In Manila stärkte sie Partnerschaften in den Bereichen nachhaltige Entwicklung, Bildung und kultureller Austausch.
Seit 2023 ist sie Beauftragte des Auswärtigen Amts für internationale Wissenschafts-, Bildungs- und Forschungspolitik und Co-Vorsitzende der Deutsch-Amerikanischen Fulbright-Kommission, wo sie die grenzüberschreitende akademische und kulturelle Zusammenarbeit fördert.