
Dr. Azza Soliman ist Postdoktorandin am Institut für Humangenetik des Universitätsklinikums Mainz. Sie hat einen Doktortitel in Biologie (2025), einen Master of Science in Molekularen Mechanismen von Krankheiten der Radboud-Universität in den Niederlanden und einen Bachelor of Pharmaceutical Sciences der Ain Shams-Universität in Ägypten. Sie ist auf Neurogenetik und Stammzellmodellierung spezialisiert und konzentrierte sich in ihrer Doktorarbeit auf epigenetische Regulation und Chromatindynamik – insbesondere POGZ-Mutationen – unter Verwendung von iPSC-abgeleiteten neuralen Vorläuferzellen, 3D-Hirnorganoiden und transkriptomischen Techniken wie RNA-seq und CUT&Tag. Derzeit untersucht sie regulatorische Variationen mithilfe von Long-Read-Nanoporen-Sequenzierung und deren Relevanz für menschliche Krankheiten. Dr. Soliman hat ihre Arbeit auf renommierten internationalen Foren vorgestellt, darunter die European Society of Human Genetics (ESHG) und das EMBL Brain Genome Symposium, und verfügt über Erfahrung in der Betreuung von Masterstudierenden im Labor.
- Stadt: Mainz
- Land des Wohnsitzes: Deutschland
Akademischer Grad: Postdoktorand
Forschungsgebiet: Humangenetik, Molekularbiologie und Neurowissenschaften
Aktuelle Zugehörigkeit: Computational Systems Genetics Group, Institut für Humangenetik, Universitätsmedizin Mainz, JGU
- Ein Gen, eine Stimme: Genomische Prägung und Vererbung in konsanguinen Populationen
- Sitzungszeitpunkt: 14:00 - 15:30