
Dr. Bakkour ist Seniorwissenschaftler und Dozent an der Technischen Universität München. Er ist spezialisiert auf stabile Isotopentechniken, hochauflösende Massenspektrometrie und die Entwicklung fortschrittlicher Analysemethoden. Seine Forschung unterstützt Anwendungen in der Überwachung der Wasserqualität, der Verfolgung chemischer Verschmutzungen und der Umweltforensik. Er leitet interdisziplinäre Projekte, arbeitet mit internationalen Institutionen zusammen und ist Mentor für Studenten. Er setzt sich für den Aufbau von Kapazitäten und eine wissenschaftsbasierte Entscheidungsfindung ein und fördert den Wissenstransfer und innovative Instrumente zu ökologischen Herausforderungen.
- Stadt: Garching bei München
- Land des Wohnsitzes: Deutschland
Akademischer Grad: PhD.
Forschungsgebiete: Analytische Umweltchemie, verbindungsspezifische Isotopenanalyse, spezifische Erkennung und Selektivitätsbewertung, Charakterisierung natürlicher organischer Stoffe sowie maßgeschneiderte Sorptionsmittel.
Aktuelle Zugehörigkeit: Lehrstuhl für Analytische Chemie und Wasserchemie an der Technischen Universität München
- Umweltmanagement und Politik sind kein Luxus: Herausforderungen und aufkommende Chancen in Syrien