
Kai Sicks, geboren 1976, studierte Germanistik und Politikwissenschaften in Frankfurt am Main, Köln und Wien. Im Jahr 2008 schloss er seine Promotion in deutscher Literaturwissenschaft ab. Er war Forschungsstipendiat am Deutschen Historischen Institut in Washington, D.C. und an der Cornell University (USA).
Von 2008 bis 2013 fungierte Dr. Sicks als Koordinator des European PhD Network in Literary and Cultural Studies (PhDnet) am International Graduate Center for the Study of Culture (Universität Gießen) mit Partnerorganisationen in Bergamo, Helsinki, Lissabon und Stockholm.
Seit 2013 ist Dr. Sicks geschäftsführender Direktor des Bonn Graduate Center, der zentralen Serviceeinheit für den wissenschaftlichen Nachwuchs an der Universität Bonn. Ab 2017 wurde er zum Leiter des International Office der Universität Bonn ernannt. In dieser Funktion war Dr. Sicks Mitautor der Exzellenzstrategie der Universität Bonn und fungierte als Bonner Projektleiter der European University of Brain and Technology (NeurotechEU).
Im April 2021 wurde Dr. Kai Sicks zum Generalsekretär des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) ernannt.
- Stadt: Bonn
- Land des Wohnsitzes: Deutschland
- Akademischer Abschluss: PhD
- Forschungsgebiet: Forschungsmanagement
- Derzeitige Zugehörigkeit: Generalsekretär, Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) Deutscher Akademischer Austauschdienst
- Die Zukunft gestalten: Die Rolle der Migrantengemeinschaften bei der Förderung der Aufnahmeländer und der Verbindung mit den Herkunftsländern
- Sitzungszeitpunkt: 09:30 - 10:30