
Nidal Zarifeh erhielt seinen Doktortitel (summa cum laude) in Elektrotechnik von der Universität Duisburg-Essen, Deutschland, im Jahr 2019, seinen Master-Abschluss in fortgeschrittener Telekommunikationstechnik, spezialisiert auf mobile Kommunikation, gemeinsam von IMT Atlantique, Frankreich, und der Universität Damaskus, Syrien, im Jahr 2012, und den B.Sc.-Abschluss in Elektronik und Kommunikationstechnik von der Universität Damaskus im Jahr 2006. Nidal hat umfangreiche Branchenerfahrung in den Bereichen Mobilkommunikation und RFID-Entwicklung gesammelt. Derzeit arbeitet er als Postdoktorand am Institut für Digitale Signalverarbeitung der Universität Duisburg-Essen. Er ist aktiv an mehreren nationalen und europäischen Forschungsprojekten beteiligt. Seine Forschung konzentriert sich auf modernste drahtlose Technologien und Anwendungen, einschließlich 6G, 5G, THz, Vollduplex, Massive MIMO, RFID, Lokalisierung und angewandte KI.
- Stadt: Duisburg
- Land des Wohnsitzes: Deutschland
- Akademischer Abschluss: PostDoc
- Forschungsgebiet: Telekommunikationstechnik
- Aktuelle Zugehörigkeit: Institut für Digitale Signalverarbeitung, Universität Duisburg-Essen
Aussichten für Anwendungen drahtloser Systeme - nicht nur für die Kommunikation